Wortspiel – „Grenzen/Begrenzungen“

Grenzen / Begrenzungen

Grenzen / Begrenzungen

(fahre mit der Maus über das Wort)

Was löst dieses Wort bei dir aus?

Wie fühlen sich diese Begriffe für dich an?

Grenzen / Begrenzungen

Sie begleiten uns Tag für Tag…seien es Grenzen und Begrenzungen von Aussen aber auch in uns drin stecken ganz viele Begrenzungen. Diese sind uns teils bewusst, teils aber auch nicht.

Grenzen und Begrenzungen geben uns Halt, Sicherheit, Schutz etc., können uns aber auch in unserem Freiraum begrenzen und sich so eher «negativ» auswirken/anfühlen.

Grenzen/Begrenzungen im Aussen: z.B. Zeit, Raum, Geld…

Grenzen/Begrenzungen im Innern: z.B. Glaubenssätze wie «ich schaffe das nicht»

Es gibt innere Begrenzungen (meist wohl Glaubenssätze) die zwar früher mal sinnvoll waren, im Jetzt aber durchaus aufgelöst werden können. Beim Auflösen von überholten Glaubenssätzen kann z.B. ThetaHealing helfen.

Hast du den Wunsch, deine Grenzen zu erweitern? Dich zu entfalten?

Fühlst dich aber «eingesperrt» oder «blockiert»? Dann rate ich dir, schaue da genauer hin. Dabei kannst du dich fragen:

  • Was begrenzt mich aktuell von Aussen und kann das «geändert» werden? Z.B bei Wunsch nach interner beruflicher Entwicklung und der Arbeitgeber verunmöglicht dies, dann könnte man sich ja auch extern bewerben
  • Was begrenzt mich von Innen? Glaube ich an mich? Weiss ich, dass ich das Gute verdient habe? Dass ich mich frei entfalten darf und kann?
  • Oder halte ich mich selber klein? Und falls ja, warum?

Dieses Reflektieren kann zu wichtigen Erkenntnissen führen. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen dann wiederum als Basis einer Veränderung in eine positive Richtung.

Beispiel einer Affirmation (Erklärung zu dem Begriff Affirmation: Satz, der dazu dient das Unterbewusstsein mit neuen Informationen zu versorgen):

Überholte, mich aktuell noch blockierende Grenzen und Begrenzungen dürfen sich jetzt (auf die Höchste und Beste Weise im Sinne des Höchsten und Besten) in mir auflösen. Ich weiss, dass ich mich frei entwickeln und entfalten kann und auch darf. Danke

Published On: 10. Februar 2025Categories: News